Bloggen

ZeroNet

Das interessanteste Dezentralisierungsprojekt, das ich in den letzten Monaten kennengelernt habe, ist ZeroNet. Es ist in Python programmiert und nutzt BitCoin- und Bittorrent-Technologien dazu, um Websites digital zu signieren und zu verteilen. Mehr dazu erfährt man in der Dokumentation.

Grob gesprochen funktioniert ZeroNet folgendermaßen. Bei der Installation von ZeroNet wird ein Schlüssel erzeugt. Wenn man eine Website in ZeroNet anlegt, signiert man sie mit seinem Schlüssel und veröffentlicht sie in ZeroNet. Die Website ist sofort unter einer ZeroNet-URL erreichbar und kann von anderen Personen heruntergeladen werden. Dieses Herunterladen geschieht über die Bittorrent-Technologie, das heißt, jeder, der eine Website herunterlädt, um sie zu lesen, verteilt sie auch gleichzeitig im Netz. Wenn man eine Website heruntergeladen hat, folgt man ihr quasi. Sie wird automatisch aktualisiert, wenn der Besitzer der Website eine neue Version veröffentlicht.