Warum ich Genosse bei Hostsharing wurde
Mein Root-Server ist in die Jahre gekommen. Er läuft mit dem Linux-Kernel 2.6, die Distribution wird nicht mehr gepflegt und die Hardware ist veraltet. Was tun? Zweimal bin ich bisher mit meinen Websites auf einen neuen Server umgezogen. Jedesmal war es für mich ein vergleichsweise großer Aufwand mit viel negativem Stress.
Wie alles begann
Seit 15 Jahren habe ich einen eigenen Server. Im August 2002 fing ich an, meine Websites mit dem CMS Plone selbst zu hosten. Vorher war ich einige Monate Gast auf dem Server einer Firma, die Zope-Lösungen entwickelte. Dort betrieb ich zunächst eine Website auf Basis von Zope, bevor ich – vermutlich als einer der ersten Zope-Anwender in Deutschland – zu Plone wechselte. Damals war ein eigener Server unabdingbar, um Plone-Sites zu hosten. Vor dieser Zeit, im letzten Jahrhundert, bestanden meine Websites aus statischen HTML-Seiten, die ich mit WML generierte und mit FTP in meinen Webspace bei meinem Provider hochlud.