Anonym

Mit OnionShare Daten anonym und abhörsicher teilen

Wer Daten mit anderen Personen teilen will und dafür keinen Dienst in Trumpistan verwenden möchte, hat mittlerweile eine ganze Reihe von Möglichkeiten, dies sicher und vertraulich zu tun. Unternehmen greifen beim Teilen größerer Datenmengen gerne auf eigene Server oder Speicherdienste in der EU zurück. Eigene Server erfordern jedoch die gewisse Pflege und Speicherdienste in der EU lösen nicht das Grundproblem: die geteilten Daten befinden sich auf fremden Servern. Es gibt keine Cloud, sondern bloß fremde Festplatten. Wer den Aufwand eigener Server nicht leisten möchte, kann P2P-Lösungen nutzen, die sehr benutzerfreundlich geworden sind. In einem früheren Artikel habe ich Syncthing vorgestellt, das die netzwerkübergreifende Synchronisierung von Ordnern ermöglicht und damit verteilten Teams gemeinsame Arbeitsordner zur Verfügung stellt. Retroshare, das ich ebenfalls besprochen habe, kann die komplette zentralisierte Kommunikationsinfrastruktur, die wir üblicherweise benutzen, durch ein verschlüsseltes P2P-System ersetzen. Weitere Möglichkeiten findet man auf https://prism-break.org/de/.